- Jahrhundert
- Jahrhundert n <Jahrhunderts; Jahrhunderte> yüzyıl, asır
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2013.
Jahrhundert — (Saeculum), eine Periode von 100 geschlossenen Jahren; wird nach einer geschichtlichen Denkwürdigkeit bestimmt, von welcher an man Jahre zählt, so also besonders die J e nach Christi Geburt, wo dann als laufendes der Zabl nach das J. angegeben… … Pierer's Universal-Lexikon
Jahrhundert — Jahrhundert, Zeitraum von 100 abgeschlossenen Jahren, wird nach einem großen geschichtlichen Ereignis bestimmt, z. B. die Jahrhunderte nach Christi Geburt, nach der Hedschra etc. (vgl. Ära). Die Frage, ob ein neues J. beispielsweise mit dem 1.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jahrhundert — (lat. saecŭlum), Zeitraum von 100 Jahren. Das 1. J. der christl. und jeder andern Zeitrechnung beginnt mit dem Jahre 1 und schließt mit 100, das 2. J. beginnt mit 101 und schließt mit 200 etc … Kleines Konversations-Lexikon
Jahrhundert — Als Jahrhundert (abgekürzt Jh. oder Jhdt.) (auch: Centennium oder Hektode) bezeichnet man die Zeitspanne von einhundert Jahren. Zehn Jahrhunderte bilden ein Jahrtausend. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Alle Jahrhunderte in der Wikipedia 3 E … Deutsch Wikipedia
Jahrhundert — hundert Jahre; zehn Dekaden; Säkulum (lat.) * * * Jahr|hun|dert [ja:ɐ̯ hʊndɐt], das; s, e: Zeitraum von hundert Jahren (jeweils vom Jahre 1 bis zum Jahre 100 einer Hundertzahl): das Jahrhundert der Aufklärung; wir leben im 21. Jahrhundert. * * *… … Universal-Lexikon
Jahrhundert- — Jahr|hun|dert [ja:ɐ̯hʊndɐt] <Präfixoid> (emotional verstärkend): charakterisiert das im Basiswort Genannte als in dieser Weise besonders selten vorkommend und alles andere übertreffend: Jahrhundertbauwerk; Jahrhundertereignis;… … Universal-Lexikon
Jahrhundert-Staat — Colorado (Details) (Details) … Deutsch Wikipedia
Jahrhundert, das — Das Jahrhundert, des es, plur. die e, eine Zeit von hundert Jahren. Besonders in der Jahrzahl. Das gegenwärtige Jahrhundert, die Zeit von 1700 bis 1800, in welcher wir jetzt leben. Eine seltene Art der Zusammensetzung, welche vermuthlich von der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
19. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh. 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er Das 19.… … Deutsch Wikipedia
19. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh. 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er … Deutsch Wikipedia
Neunzehntes Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh. 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er … Deutsch Wikipedia